Stadt Freystadt
Marktplatz 1
92342 Freystadt
Telefon: 09179 9490-0
Telefax: 09179 941620
E-Mail: info@freystadt.de
30.06.2023
Zur reibungslosen Durchführung von Wahlen sind die Gemeinden auf engagierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die in den Wahllokalen mitwirken und deshalb sucht die Stadt Freystadt für die Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, dem 08. Oktober 2023 freiwillige Wahlhelfer.
Wahlbezirke:
9 Wahllokale im Gemeindebereich Freystadt und 5 Briefwahlbezirke
Es werden insgesamt rd. 112 Wahlhelfer aus allen Ortsteilen der Großgemeinde benötigt.
Wahlhelfer üben ein Ehrenamt aus, die Ausführenden bekleiden ein öffentliches Amt auf Zeit und sind somit Amtsträger. Sie werden von der kommunalen Wahlbehörde bestimmt und verpflichtet.
Das Ehrenamt ist eine staatsbürgerliche Pflicht, die nur aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, zwingende berufliche Verhinderung, Sorge für minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige) abgelehnt werden kann.
Der Wahlvorstand, der in einem Wahllokal tätig ist, setzt sich zusammen aus einem Wahlvorsteher, dessen Stellvertreter einem Schriftführer und dessen Stellvertreter und 4 Beisitzern.
Wahlhelfer in einem Wahllokal oder Briefwahlbezirk kann jeder werden, der zur jeweiligen Wahl wahlberechtigt ist.
In den Wahllokalen vor Ort wechseln sich die Wahlhelfer vor- bzw. nachmittäglich ab. Zur Auszählung der Stimmen ab 18:00 Uhr müssen alle Mitglieder des Wahlvorstands anwesend sein.
Die Briefwahlvorstände treffen sich ab 16:30 Uhr zur Kontrolle der Wahlbriefe. Ab 18:00 Uhr dürfen die Stimmzettel ausgezählt werden.
Die allgemeinen Wahlvorstände treffen sich in aller Regel um 7:30 Uhr im Wahllokal, um die Wahlhandlung vorzubereiten.
Bei den allgemeinen Wahlvorständen, wird in der Regel bis 18:00 Uhr in zwei Schichten gearbeitet. Die Absprache der Pausen treffen die Wahlvorstandsmitglieder eigenverantwortlich.
An der Auszählung nehmen dann wieder alle teil (nach 18:00 Uhr). Das Ende der Auszählung ist von Wahl zu Wahl unterschiedlich.
Die Briefwahlvorstände treffen sich erst am Nachmitttag (15:00 Uhr) und bereiten die Auszählung vor, die dann ebenfalls um 18:00 Uhr beginnt.
Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für Ihre Tätigkeit am Wahlsonntag eine entsprechende Aufwandsentschädigung.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse daran haben, dieses Ehrenamt auszuüben, sich mit dem Wahlamt der Stadt Freystadt – Herrn Harrer – Tel. 09179/9490-120 in Verbindung zu setzen. Sie können die Bewerbung auch online in unserem Rathaus-Service-Portal abgeben.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Bereitschaft und freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Ihr Wahlamt
Stadt Freystadt
Tel.: 09179 94 90-0
Fax: 09179 94 16 20
E-Mail: info@freystadt.de
Mo 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Di 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Mi 8.00–12.00
Do 8.00–12.00 & 14.00–18.00
Fr 8.00–12.00
oder nach Vereinbarung
Rettungsdienst und Notarzt
Tel. 112
Gift-Notruf
Tel. 089 / 12 240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Öffentlicher Defibrillator: