Stadt Freystadt
Marktplatz 1
92342 Freystadt
Telefon: 09179 9490-0
Telefax: 09179 941620
E-Mail: info@freystadt.de
Conny Zeidler
Telefon: 0151 40466263
E-Mail: czeidler1959@gmail.com
In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzmanagerin der Regina GmbH (Regionale Innovationsagentur des Landkreises Neumarkt), Frau Kathrin Kimmich, möchten wir Tipps, Hilfestellung und Anregung geben, wie jeder Einzelne schonend mit Ressourcen umgehen kann, welche Investitionen wann sinnvoll sind und was für Fördermöglichkeiten jeweils bestehen.
Dazu haben wir eine dreiteilige Vortragsreihe mit verschiedenen Schwerpunkten geplant.
Die erste Veranstaltung findet am 18. Mai 2022 ab 19.00 Uhr im Spitalstadl Freystadt statt.
Hier erhalten Sie eine umfangreiche Übersicht, wie Sie Ihren Energieverbrauch mit einfachen Mitteln, ohne große Investitionen, reduzieren können. Manches werden Sie bereits kennen, andere Tipps sind möglicherweise neu für Sie.
Oft denkt man ja: was kann ich als Einzelner schon tun? Das hat ja keine Auswirkung…..
Aber auch vermeintliche Kleinigkeiten summieren sich und wir möchten Ihnen anhand einer Hochrechnung vorstellen, dass eben auch viele kleine Einsparungen in Summe einen Gewinn für uns alle darstellen.
Der Vortrag wird von Frau Kimmich gehalten und dauert ca. 90 Minuten. Daran anschließend freuen wir uns auf eine rege Diskussion mit Ihnen!
Wir bitten um formlose Anmeldung entweder per E-Mail an kimmich@reginagmbh.de oder telefonisch bei Conny Zeidler unter 0151 40466263.
Der zweite Teil der Reihe wird voraussichtlich im Juni stattfinden.
Der dritte Teil ist für Juli geplant.
Die genauen Termine und Inhalte geben wir noch rechtzeitig bekannt.
Stadt Freystadt
Tel.: 09179 94 90-0
Fax: 09179 94 16 20
E-Mail: info@freystadt.de
Die Verwaltung ist nur mit vorheriger Terminabsprache für den Bürgerverkehr zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Di 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Mi 8.00–12.00
Do 8.00–12.00 & 14.00–18.00
Fr 8.00–12.00
Rettungsdienst und Notarzt
Tel. 112
Gift-Notruf
Tel. 089 / 12 240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Öffentlicher Defibrillator: