Stadt Freystadt
Marktplatz 1
92342 Freystadt
Telefon: 09179 9490-0
Telefax: 09179 941620
E-Mail: info@freystadt.de
28.11.2024
Die Problemmüllsammlung findet im Frühjahr und Herbst jeden Jahres im Bauhof statt. Die Problemabfälle sollen möglichst in der Originalverpackung abgegeben werden. Die Abgabe kann nur in haushaltsüblicher Menge erfolgen (max. 5 – 10 l Gesamtmenge pro Anlieferung) .
Abfälle, die wegen ihrer Zusammensetzung eine besondere Gefährdung für Boden, Wasser, Luft und die Gesundheit des Menschen darstellen. Hier einige Beispiele
Bitte beachten Sie: Dispersionsfarben (austrocknen lassen) und Farb-, Lack-, und Kleberdosen mit eingetrocknetem Inhalt können in den Restmüll gegeben werden. Pro Anlieferer werden max. 2 Eimer mit flüssiger Farbe angenommen.
Nur Haushalte, Kleingewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, bei denen Kleinmengen (max. 5-10 Liter Gesamtmenge pro Anlieferung) an Problemabfällen anfallen.
Industrie-und Gewerbebetriebe, Autohäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere gewerbliche Anfallstellen sind gemäß § 4 der Abfallwirtschaftssatzung ausgeschlossen.
Infos zur Problemmüllsammlung erhalten Sie auch unter Telefon 09181 470-1209, -1211,-1334 oder unter http://www.landkreis-neumarkt.de
Stadt Freystadt
Tel.: 09179 94 90-0
Fax: 09179 94 16 20
E-Mail: info@freystadt.de
Mo 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Di 8.00–12.00 & 14.00–16.00
Mi 8.00–12.00
Do 8.00–12.00 & 14.00–18.00
Fr 8.00–12.00
oder nach Vereinbarung
Rettungsdienst und Notarzt
Tel. 112
Gift-Notruf
Tel. 089 / 12 240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Öffentlicher Defibrillator: